Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V.
  • News
  • Veranstaltungen
  • Programm/Preise
    • Artothek
    • Feste und Feiern
    • HörMahl
    • Horizonte Festival
    • Kino
    • Klassik im Rathaus
    • Kleinkunst
    • Konzert
    • KulTour
    • Theater
    • Vorträge und Lesungen
  • Berichte
  • Teams
    • Arbeitsgruppen
    • Orga-Team
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Förderung
    • Trentwedel-Stiftung
    • Kulturförderung
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsgeschichte
    • Mitglied werden
    • Buchempfehlungen
    • Rechtliches
    • KulTour
    • Veranstaltungsflyer
  • Bewerbung
  • Intern
    • Presseberichte
    • Archivierte Beiträge
  1. Start
  2. Programm/Preise
  3. Horizonte Festival

Horizonte Festival

Das Horizonte Festival in Bremervörde fand im Frühjahr 2014 zum ersten Mal statt. Seither organisiert das Team, das aus Vertretern der Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, dem Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V. und dem Verein TANDEM e.V. - Soziale Teilhabe gestalten - besteht, alljährlich dieses Festival. Unterstützt wird das Projekt von der Stiftung der Sparkasse Rotenburg-Bremervörde, die auf diese Weise hilft, mit den Veranstaltungen "Horizonte zu erweitern.

Beginn der Veranstaltungen ist jeweils um 20 Uhr im Bremervörder Ratsaal.
Eintrittskarten kosten jeweils 20 Euro pro Veranstaltung. Sparen können Besucher erneut mit dem „Festivalpass“. Dieser ist für alle sechs Termine gültig und kostet 100 Euro.
Vorverkaufstellen sind die Tourist-Information Bremervörde (04761/987142, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.), die Buchhandlung Morgenstern (04761/2416, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) sowie der Online-Shop der Sparkasse Rotenburg Osterholz (www.spk-row-ohz.de).

Pohlmann: JAHR AUS JAHR EIN (19.01.2024)

pohlmann c sebastian felsenMit „Wenn jetzt Sommer wär“ landete er 2006 einen echten Sommerhit. Seitdem kennt wohl jeder hierzulande Pohlmann. Der Wahlhamburger ist heute fester Bestandteil der deutschsprachigen Musikszene, ohne sich dabei auf die ständige Jagd nach dem nächsten Hit zu machen. Stattdessen Beständigkeit, tiefsinnige Texte, charmante Kompositionen auf der Gitarre. Seine authentischen und ehrlichen Songs präsentiert Pohlmann im Dezember und Januar in seiner „JAHR AUS JAHR EIN TOUR 2023/24“ - die in dieser Form nun bereits zum siebten Mal im Trio stattfindet. Begleitet wird Pohlmann dabei von seinen langjährigen Weggefährten Hagen Kuhr am Cello und Reiner „Kallas“ Hubert am Schlagzeug. Das Trio musiziert nun mittlerweile seit 18 Jahren gemeinsam - die Konstellation wird quasi volljährig. Foto: © Sebastian Felsen

horizonteDas Horizonte Festival wird gemeinsam vom Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e. V., von TANDEM - Soziale Teilhabe gestalten und von der Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH durchgeführt, unterstützt mit Mitteln der Stiftung der Sparkasse Rotenburg Osterholz. Vorverkauf: Tourist-Information Bremervörde, Buchhandlung Morgenstern, Onlineshop der Sparkasse Rotenburg Osterholz (Einzelticket für jede der vier Veranstaltungen: 28 €, Festivalpass 90 € für vier Veranstaltungen)

 

WLADIMIR KAMINER: "Frühstück am Rande der Apokalypse" (20.01.2024)

kaminer c zintelWas haben Familienalltag und Weltuntergang, globale Krisen und Mutters Kreuzworträtsel, Putin und Pilzsaison gemeinsam? Sie existieren gleichzeitig und schaffen damit eine Normalität, die vielen nicht ganz normal erscheint. Und doch haben wir uns irgendwie darin eingerichtet. Tatsächlich war die Sorge, der Himmel könne uns auf den Kopf fallen, hierzulande schon immer weit verbreitet. Dabei liegen die Herausforderungen des Lebens oft in der Suche nach dem Ladekabel oder einem Tenor mit neun Buchstaben. Ein Glück, dass es einen Chronisten gibt, der diese eigenartige Situation mit Humor beschreibt und mit unbeirrbarem Optimismus zu verstehen versucht ... Foto: © Zintel

 

horizonteDas Horizonte Festival wird gemeinsam vom Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e. V., von TANDEM - Soziale Teilhabe gestalten und von der Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH durchgeführt, unterstützt mit Mitteln der Stiftung der Sparkasse Rotenburg Osterholz. Vorverkauf: Tourist-Information Bremervörde, Buchhandlung Morgenstern, Onlineshop der Sparkasse Rotenburg Osterholz (Einzelticket für jede der vier Veranstaltungen: 28 €, Festivalpass 90 € für vier Veranstaltungen)

 

BECKMANN DUO: "Haltbar bis Ende" (02.02.2024)

beckmann Steven Haberland webGemeinsam mit seinem musikalischen Begleiter Johannes Wennrich (Gitarre) präsentiert Beckmann eine Song- Kollektion, die immer wieder überrascht. Ob "Alles schon probiert“, ein lässiges laid-back Stück über die Wechselfälle des Lebens, ob intimer akustischer Folk wie bei „Sei mein Lächeln“, ob das flockig flirtende "Donauwellen" oder augenzwinkernde Lakonie in „Der Lack ist ab“: Tiefgang und Leichtigkeit gehen Hand in Hand, allenthalben akustische und textliche Feinheiten. Dazwischen zeigt sich Beckmann, der Musiker, auch als charmanter Unterhalter, plaudert locker aus der Hüfte und sorgt dafür, dass alle eine gute Zeit haben.

Foto: © Steven Haberland

 

 

horizonteDas Horizonte Festival wird gemeinsam vom Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e. V., von TANDEM - Soziale Teilhabe gestalten und von der Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH durchgeführt, unterstützt mit Mitteln der Stiftung der Sparkasse Rotenburg Osterholz. Vorverkauf: Tourist-Information Bremervörde, Buchhandlung Morgenstern, Onlineshop der Sparkasse Rotenburg Osterholz (Einzelticket für jede der vier Veranstaltungen: 28 €, Festivalpass 90 € für vier Veranstaltungen)

 

QUADRO NUEVO: "MARE" (10.02.2024)

quadro nuevo webMARE ist südliche Meeresbrise, die seit jeher die Phantasie des Mitteleuropäers beflügelt. MARE erglänzt in allen betörenden Klangfarben eines unbekannten Paradieses und duftet nach Dolce Vita, reifen Zitronen und gelben Bikinis. Die mediterrane Leichtigkeit des Seins war zweifellos immer schon prägend für die Instrumental-Kunst von Quadro Nuevo: italienische Tangos, französische Valse, ägäische Mythen-Melodien, waghalsige Fahrtenlieder entlang einer sonnenbeschienen Küstenstraße, orientalische Grooves, Brazilian Flavour und neapolitanische Gassenhauer.

 

horizonteDas Horizonte Festival wird gemeinsam vom Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e. V., von TANDEM - Soziale Teilhabe gestalten und von der Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH durchgeführt, unterstützt mit Mitteln der Stiftung der Sparkasse Rotenburg Osterholz. Vorverkauf: Tourist-Information Bremervörde, Buchhandlung Morgenstern, Onlineshop der Sparkasse Rotenburg Osterholz (Einzelticket für jede der vier Veranstaltungen: 28 €, Festivalpass 90 € für vier Veranstaltungen)

 

ONLINE-BUCHUNG

  • ULLA & DIE VIELSAITIGEN 23.05.2025 (Konzert)
  • DR. KLEMENS PÜTZ 04.06.2025 (Vortrag)
  • DIE TÜDELBAND 21.06.2024 (Konzert)
  • DER SCHIMMELREITER 27.06.2025 (Open-Air-Theater)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB Tickets
  • Kontakt
  • AM
Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V.
Postfach 1119
27421 Bremervörde
vorstand@kulturundheimat.de
Eingetragen beim Amtsgericht Tostedt: VR 150126
DE62 2415 1235 0000 1153 11
BIC: BRLADE21ROB
Sparkasse Rotenburg Osterholz
DE80 2916 2394 3001 1710 00
BIC: GENODEF1OHZ
Volksbank eG Osterholz-Bremervörde

Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Für finanzielle Zuwendungen können Sie eine Zuwendungsbestätigung ("Spendenbescheinigung") erhalten.

Copyright © 2015 - 2025 Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V.. Alle Rechte vorbehalten.