Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V.
  • News
  • Veranstaltungen
  • Programm/Preise
    • Artothek
    • Feste und Feiern
    • HörMahl
    • Horizonte Festival
    • Kino
    • Klassik im Rathaus
    • Kleinkunst
    • Konzert
    • KulTour
    • Theater
    • Vorträge und Lesungen
  • Berichte
  • Teams
    • Arbeitsgruppen
    • Orga-Team
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Förderung
    • Trentwedel-Stiftung
    • Kulturförderung
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsgeschichte
    • Mitglied werden
    • Buchempfehlungen
    • Rechtliches
    • KulTour
    • Veranstaltungsflyer
  • Bewerbung
  • Intern
    • Presseberichte
    • Archivierte Beiträge
  1. Start
  2. Berichte
  3. Theater

Theater

Eigenberichte von Theateraufführungenlara widmann01

Grandioses Theater! (24.01.2025)

Das Zentraltheater München unter der Leitung von Simon Riggers, der in Bremervörde geboren ist, führte den Klassiker DIE ZWÖLF GESCHWORENEN am 24.01.25 im Ludwig-Harms-Haus auf. Es bedurfte einer Menge Überzeugungsarbeit und guten Zuredens, um die Regisseurin Lea Ralfs zur Umsetzung dieses Stücks mit einer Solo-Rolle auf die Theaterbühne zu bewegen, merkte Simon Riggers in seiner kurzen Einführung augenzwinkernd an. Seine besondere Bedeutung erfährt dieses Theaterstück, weil es bewusst am Tag der amerikanischen Präsidentenwahl (5.11.24) in München uraufgeführt wurde - als Appell an die Wahrheit, an die Notwendigkeit der differenzierten Argumentation und an den respektvollen und redlichen Umgang miteinander.

Im bis auf den letzten Platz ausverkauften großen Saal des Ludwig-Harms-Hauses begeisterte die Darstellerin Mara Widmann, unterstützt von ihrem Mitspieler Dennis Kharazmi, das Publikum mit der eindrucksvollen Darstellung der Geschworenenverhandlung. Meisterhaft schlüpfte sie in Mimik, Gestik und Ausdrucksweise in jede der zwölf Rollen und brachte damit das lebhafte und stringente Ringen um Beweisbarkeit und Wahrheit zum Ausdruck. Wie aus dem Film aus dem Jahr 1957 bekannt, endete das zähe Ringen mit dem Freispruch des wegen Mordes beschuldigten jungen Mannes.

Am Ende gabe es stehende Ovationen für diese großartige Leistung - und sicher eine gute Anschauung für die anwesenden ca. 50 jungen Schülerinnen und Schüler der Hamburger Schauspielschule, die ebenso wie die Münchner Schauspielschule Zerboni unter der Leitung von Riggers steht.

lara widmann01 lara widmann02
lara widmann04 lara widmann03
Details
Zugriffe: 83
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB Tickets
  • Kontakt
  • AM
Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V.
Postfach 1119
27421 Bremervörde
vorstand@kulturundheimat.de
Eingetragen beim Amtsgericht Tostedt: VR 150126
DE62 2415 1235 0000 1153 11
BIC: BRLADE21ROB
Sparkasse Rotenburg Osterholz
DE80 2916 2394 3001 1710 00
BIC: GENODEF1OHZ
Volksbank eG Osterholz-Bremervörde

Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Für finanzielle Zuwendungen können Sie eine Zuwendungsbestätigung ("Spendenbescheinigung") erhalten.

Copyright © 2015 - 2025 Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V.. Alle Rechte vorbehalten.