Nächste Veranstaltungen

Freitag, 23.05.25 || 20:00 Uhr Ludwig-Harms-Haus, Kirchenstr. 2
         ULLA & Die Vielsaitigen: Ukulelen-Orchester

Mittwoch, 04.06.25 || 20:00 Uhr Ratssaal, Rathausmarkt 1
         Dr. Klemens Pütz: Eine Insel, Pinguine und Mee(h)r

Samstag, 21.06.25 || 20:00 Uhr Ludwig-Harms-Haus, Kirchenstr. 2
         Die Tüdelband: Pop op Platt

Freitag, 27.06.25 || 20:00 Uhr Seebühne, Vörder See
         Zentraltheater München: Der Schimmelreiter (Theodor Storm)

Samstag, 30.08.25 Vörder See
         Vörder Seefest

Sonntag, 31.08.25 Vörder See
         Vörder Seefest

Dienstag, 07.10.25 || 20:00 Uhr Ratssaal, Rathausmarkt 1
         Klassik: Zoria Trio - Klassik meets Tango

Am 27.Juni 2025 findet ein Open-Air-Theater auf der Seebühne statt: Das Zentraltheater München inszeniert das Theaterstück DER SCHIMMELREITER von Theodor Storm.

20250627 Zentratheater Plakat web

Am 27. Juni 2025 um 20 Uhr wird Theodor Storms Klassiker in einer modernen, kraftvollen Neuinterpretation auf die Bühne gebracht – mit über 50 Schauspielerinnen und Schauspielern aus Norddeutschland. Regie führt Lea Ralfs, eine profilierte Theatermacherin aus Hamburg, die das Werk mit atmosphärischer Dichte und szenischer Präzision neu erschließt.

Das Zentraltheater München präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V. und der Stadt Bremervörde dieses besondere Theaterspektakel unter freiem Himmel. Unterstützt wird dieses Projekt von der Stiftung der Sparkasse Rotenburg Bremervörde, der Marianne & Wilfried Thomas Stiftung, der Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH sowie der Stadt Bremervörde.

Die gesamte Open-Air-Bühne am See wird mit all ihren natürlichen Elementen ins Spiel gebracht – von Wind und Wasser bis zu Licht und Landschaft. Es gibt zahlreiche Highlights und einige Überraschungen, die das Publikum staunen lassen.
Ein Theaterabend voller Energie, Bilder und Bewegung – geschaffen für diesen Ort, für diesen Sommer, für dieses Publikum. Ein Abend, der sich den Elementen überlässt – und eine alte Geschichte neu atmen lässt.

Eintrittspreise: 20 €, 18 € für KuH-Mitglieder, 15 € ermäßigt; Abendkasse: plus 2 €
Vorverkauf: Buchhandlung Morgenstern, Tourist-Information, online und telefonisch 04761 921511

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.