Veranstaltungen

Vorheriger Monat Vorherige Woche Nächste Woche Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
Termine für die Woche :
17. Februar 2025 - 23. Februar 2025
Montag
17. Februar
  • Keine Events an diesem Datum
Dienstag
18. Februar
  • Keine Events an diesem Datum
Mittwoch
19. Februar
  • Keine Events an diesem Datum
Donnerstag
20. Februar
  • Keine Events an diesem Datum
Freitag
21. Februar
  • 20:00  Ratssaal, Rathausmarkt 1
    HORIZONTE FESTIVAL: MARION & SOBO BAND ::  Konzert

    logo horizonte farbeDas Horizonte Festival 2025 - "Starke Frauen"
    Gemeinsam über den Tellerrand schauen, den Blick nach vorn und in die Weite schweifen lassen. Unter diesem Aspekt findet 2025 das Bremervörder Horizonte Festivals statt. In diesem jahr unter dem Tenor "Starke Frauen". Der Kultur- und Heimatkreis e. V., TANDEM - Soziale Teilhabe gestalten und die Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH präsentieren, gemeinsam mit der Sparkasse Rotenburg Osterholz, einen Jahresbeginn voller Kultur.
    Nach dem Erfolg der letzten Festivals freuen wir uns auf das Horizonte Festival 2025, für das wir vier wundervolle Künstlerinnen präsentieren dürfen.

Samstag
22. Februar
  • 16:00  Ludwig-Harms-Haus, Bremervörde
    Kino: Die Schule der magischen Tiere 2 ::  Film

    Poster SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 2 web

    An der Wintersteinschule ist auch in diesem Schuljahr wieder viel los! Zum 250. Schuljubiläum soll ein Musical einstudiert werden. Zudem bringt Jos neues magisches Tier, Pinguin Juri, jede Menge Chaos zwischen Ida und Helene. Als schließlich auch noch seltsame Löcher auf dem Schulhof auftauchen, müssen die Kinder und ihre Tiere endlich lernen, worauf es ankommt: Teamwork!

    Weitere Informationen==>

    Einlass: 15:30 Uhr, Eintrittspreis: 5 €
    Keine Sitzplatzreservierung!

    In Kooperation mit dem Kinderschutzbund BremervördeKSB Logo2 web

  • 20:00  Ludwig-Harms-Haus, Bremervörde
    Kino: Maria Montessori ::  Film

    Maria Montessori web

    Maria Montessori hat Anfang des 20. Jahrhunderts eine revolutionäre Lernmethode entwickelt, die auf Zuneigung und Aufmerksamkeit basiert. Regisseurin Léa Todorov hat aus diesem Stoff einen eleganten Film gemacht. Heute sind ihre Methoden weltweit anerkannt, zu ihrer Zeit waren sie revolutionär: Maria Montessori war der Meinung, dass Kinder durch Zuneigung und Zuwendung statt Disziplin und Gewalt lernen sollten. Das neue Historiendrama zeigt die Methoden und den Menschen.

    Weitere Informationen==>

    Einlass: 19:00 Uhr, Eintrittspreis: 7 €
    Sitzplatzreservierung nur per Email voerderfilmtheater@gmx.de
    oder telefonisch 04761 9262387 (AB)

Sonntag
23. Februar
  • Keine Events an diesem Datum



Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.